Zeit- und Selbstmanagement
Prioritäten setzen, produktiver arbeiten, Ziele erreichen
Inhouse-Seminar
Co-Founder
Worum geht es?
Ihr konkreter Nutzen
Unser Kurs „Zeit- & Selbstmanagement“ unterstützt dich dabei, deine Zeit und Aufgaben besser zu managen. Du lernst, Prioritäten zu setzen, Ablenkungen zu minimieren und klare Ziele zu definieren. Mit bewährten Techniken und der Optimierung deiner Denk- und Verhaltensmuster erzielst du langfristige Veränderungen und wirst deine Aufgaben effektiver und effizienter erledigen – bei gleichzeitig weniger Stress.
Am Ende dieses Kurses wirst du deine Zeit bewusst planen und deine Aufgaben konsequent erledigen können. Du erkennst und verbesserst individuelle Denk- und Verhaltensmuster, meisterst Herausforderungen wie Prokrastination und Ablenkungen und gewinnst die Kontrolle über dein Leben zurück. Reduziere Stress und bewege dich selbstbestimmt und gelassen durch den Tag.
⌀ 2 Tage
Präsenz, Online oder Blended Learning
Bedarfsorientierte Anpassung
Inhalte
Einführung & Reflexion zum Zeitmanagement
- Einführung in die Wahrnehmungspsychologie: Meine persönliche Landkarte und die Sicht auf die Welt
- Reflexion zum Zeitmanagement: Analyse der bisherigen Erfahrungen, Stärken, Schwächen und Herausforderungen
- Das Zusammenspiel von Effektivität und Effizienz: Die richtigen Dinge richtig tun
Prioritäten im Leben: Leitbild, Rollen und Ziele
- Modelle der Prioritätensetzung: Nutzung der Eisenhower-Matrix und des Pareto-Prinzips
- Zeitmanagement der 4. Generation: Wichtigkeits-Paradigma und Prinzipienorientierung
- SMARTe und prinzipienorientierte Zielsetzung: Ziele als Kompass
- Werte, Rollen und persönliches Leitbild: Klarheit über persönliche Werte und Rollen zur zielgerichteten Lebensführung
Leben in Balance
- Integration der vier Lebensbereiche zur Steigerung der Lebensqualität
- Verhaltensgewohnheiten: Entwicklung und Integration hilfreicher Gewohnheiten im Kontext der individuellen Selbstorganisation
- Psychologische Grundbedürfnisse: Bedeutung und Berücksichtigung im Zeitmanagement
- Stressmanagement: Strategien, um Stress als positiven Antrieb zu nutzen
Selbstorganisation: Zeitmanagement konsequent umsetzen, Zeitverlust vermeiden
- Selbstorganisation mit Getting Things Done: Anwendung der GTD-Methode zur effizienten Aufgabenbewältigung
- E-Mail- und Informations-Flut: Strategien zur effektiven Bewältigung
- Cleveres Unterbrechungs- und Störungsmanagement: Effektive Strategien zur Minimierung von Unterbrechungen und Störungen
- Quadrant-II-Organisation: Fokussierung auf das Wesentliche zur langfristigen Zielerreichung
- Umgang mit Dringlichkeitssucht: Identifikation und Maßnahmen zur Reduktion von Zeitfressern
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an alle, die ihre Zeit und Verpflichtungen besser managen möchten, sei es im beruflichen oder privaten Kontext.
Egal, ob Sie ein Perfektionist oder ein kreativer Freigeist sind – unser Seminar bietet Ihnen die passenden Werkzeuge und Methoden, um Ihr Leben ins Gleichgewicht zu bringen und Ihre Effizienz nachhaltig zu verbessern.
Dieses Seminar ist besonders geeignet für Berufstätige, die unter hohem Stress stehen, sowie für alle, die ihre Work-Life-Balance optimieren wollen.
Methoden
Theoretischer Input
Praktische Übungen und Reflexionsphasen
Erfahrungsaustausch
Moderierte Diskussion
Einzel- und Gruppenarbeit
Du möchtest dieses Seminar für Dein Unternehmen anfragen?
Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme!