Stressmanagement
Stress effektiv bewältigen & Resilienz stärken
Inhouse-Seminar
Co-Founder
Worum geht es?
Ihr konkreter Nutzen
Unser Stressmanagement Training vermittelt dir effektive Techniken und Methoden zur Bewältigung von Stress. Du lernst, Stressursachen zu erkennen, seine Symptome zu verstehen und geeignete Bewältigungsstrategien anzuwenden. Durch praxisnahe Übungen verbesserst du deine Resilienz und steigerst dein Wohlbefinden im Alltag und Beruf.
Am Ende dieses Kurses wirst du in der Lage sein, Stresssituationen souverän zu meistern, Entspannungstechniken gezielt einzusetzen, dein Zeitmanagement zu optimieren und deine persönlichen Ressourcen effektiv zu nutzen.
⌀ 2 Tage
Präsenz, Online oder Blended Learning
Bedarfsorientierte Anpassung
Inhalte
Einführung in das Stressmanagement
- Definition und Bedeutung: Erarbeite die Grundlagen des Stressmanagements und dessen Relevanz für den Alltag und Beruf.
- Transaktionales Stressmodell nach Lazarus: Verstehe die Wechselwirkungen zwischen Person und Umwelt sowie die subjektive Bewertung von Stresssituationen.
Arten von Stress
- Eustress vs. Disstress: Erkenne die Unterschiede zwischen positivem und negativem Stress und deren Auswirkungen auf Körper und Geist.
- Burnout-Syndrom: Identifiziere die Anzeichen von Burnout und lerne, wie man es verhindert.
Stressbewältigungstechniken
- Mentale Techniken: Entwickle Fähigkeiten in Achtsamkeit und kognitiver Umstrukturierung, um negative Denkmuster zu verändern.
- Physische Techniken: Erlerne progressive Muskelentspannung und Atemübungen zur Reduktion von Stress.
- Zeitmanagement: Optimiere Deine Zeitplanung und Priorisierung, um Stress durch Zeitdruck zu minimieren.
Persönliche Resilienz stärken
- Ressourcenaktivierung: Nutze und stärke Deine persönlichen Ressourcen zur besseren Bewältigung von Stress.
- Psychologische Grundbedürfnisse: Verstehe die Bedeutung von Autonomie, Kompetenz und sozialer Zugehörigkeit für die Stressbewältigung nach Deci und Ryan.
Praktische Übungen und Strategien
- Notfallstrategien: Wende die „Quart A“-Strategie nach Kaluza für akute Stresssituationen an.
- Affirmationen und Iffirmationen: Nutze positive Selbstgespräche und Fragetechniken zur Förderung eines gesunden Selbstbildes.
Exkurs: Zeitmanagement
- Perfektes vs. chaotisches Zeitmanagement: Entwickle Strategien zur Verbesserung Deiner Organisation und Flexibilität.
- Eisenhower-Prinzip: Priorisiere Deine Aufgaben nach Wichtigkeit und Dringlichkeit zur effizienten Zeitnutzung.
Zielgruppe
Unser Stressmanagement Training richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihre Stressbewältigungsfähigkeiten verbessern möchten.
Besonders geeignet ist der Kurs für Personen, die in stressintensiven Berufen arbeiten oder sich in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld befinden.
Ziel ist es, sowohl persönliche Resilienz als auch berufliche Leistungsfähigkeit durch effektive Stressmanagement-Techniken zu steigern.
Methoden
Vorträge und Präsentationen:
Vermittlung von theoretischem Wissen über Stress und Stressmanagement.
Praktische Übungen:
Durchführung von Entspannungstechniken wie Progressive Muskelentspannung und Atemübungen.
Gruppenarbeiten und Diskussionen:
Austausch von Erfahrungen und Erarbeitung gemeinsamer Lösungsansätze.
Selbstreflexion:
Identifikation persönlicher Stressoren und Entwicklung individueller Bewältigungsstrategien.
Fallstudien:
Analyse realer Beispiele zur Vertiefung des Gelernten.
Du möchtest dieses Seminar für Dein Unternehmen anfragen?
Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme!