KI-Workshop für Unternehmen

Künstliche Intelligenz konkret umsetzen & Prozesse transformieren

Warum Künstliche Intelligenz (KI) in Unternehmen so wichtig ist

Künstliche Intelligenz verändert Unternehmen, Branchen und Arbeitsprozesse grundlegend. Wer den digitalen Wandel aktiv mitgestalten will, braucht mehr als technisches Wissen – gefragt ist ein praxisnahes Verständnis dafür, wie KI konkret im eigenen Arbeitskontext eingesetzt werden kann.

Für wen ist dieser Workshop geeignet?
Diese Weiterbildung richtet sich an Teams, Projektverantwortliche und Führungskräfte, die KI gezielt in ihren Arbeitsprozessen nutzen wollen – ganz ohne technisches Vorwissen.

Was bringt dir der Workshop konkret?
Du entwickelst ein realistisches Verständnis für den Einsatz von KI im Arbeitsalltag, lernst relevante Tools kennen und arbeitest aktiv an der Umsetzung in deinem Team. Gemeinsam legt ihr die Grundlage für nachhaltige KI-Nutzung in eurem Unternehmen.

Deine Vorteile – Warum dieser KI-Workshop?

Workshop-Inhalte: KI konkret anwenden & integrieren

Dieser Workshop ist flexibel strukturiert und passt sich den Bedarfen deines Teams an. Die Inhalte werden individuell gewichtet, je nachdem, welche Ziele ihr verfolgt, in welcher Abteilung ihr arbeitet oder welchen Reifegrad ihr beim Thema KI bereits mitbringt. Ihr profitiert von einer abwechslungsreichen Mischung aus Impulsen, praktischen Anwendungen, Gruppenarbeit und gemeinsamen Reflexionen.

Behandelt werden unter anderem folgende Themenfelder:

01
Status-Check & Zielklärung

Zu Beginn analysieren wir den aktuellen Stand eures Teams im Umgang mit KI, definieren klare Ziele für den Workshop und legen die inhaltlichen Schwerpunkte individuell fest.

02
Tool-Einführung & Übungen

Ihr erhaltet eine praxisnahe Einführung in gängige KI-Tools wie ChatGPT, Microsoft Copilot, Midjourney oder DALL·E.

In kurzen Übungsphasen probiert ihr die Tools direkt aus.

03
Prompt Engineering & Automatisierung

Ihr lernt, wie man gezielte Prompts erstellt, um nützliche Ergebnisse zu erzeugen.

Wir zeigen euch außerdem, wie sich mit Hilfe von KI alltägliche Aufgaben und Workflows automatisieren lassen.

04
KI für Kommunikation & Analyse

Ihr entdeckt, wie KI bei der Texterstellung, im E-Mail-Verkehr, in der Kundenkommunikation und bei der Analyse von Daten eingesetzt werden kann, um Effizienz und Qualität zu steigern.

05
KI-Roadmap entwickeln

Am Ende des Workshops erstellt ihr eine erste eigene Umsetzungsstrategie mit konkreten Ideen, Prozessansätzen und Verantwortlichkeiten für euer Unternehmen.

Methoden: Interaktive Impulse, Gruppenarbeit, Live-Demos, Business Cases, Anwendungsworkshop

Zielgruppe

Dieser Workshop richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die gemeinsam mit ihrem Team praxisnah an KI-Themen arbeiten und konkrete Anwendungen im Unternehmenskontext umsetzen wollen.

Besonders geeignet ist das Format für:

Teams & Fachabteilungen, die gemeinsam an KI-Use Cases arbeiten wollen

Führungskräfte & Projektleitungen, die den Transfer in ihre Organisation gestalten möchten

Unternehmen im Mittelstand, die praxistauglich & effizient mit KI durchstarten möchten

Praxisbezug & Ergebnisorientierung

Dieser Workshop ist kein Frontaltraining. Ihr bringt eure Themen mit – wir arbeiten gemeinsam daran. Ziel ist es, mindestens eine konkrete KI-Anwendung zu entwickeln, die ihr direkt im Anschluss testen, pilotieren oder weiterentwickeln könnt.

Typische Use Cases aus der Praxis:

Kundenkommunikation automatisieren, z. B. durch den Einsatz von ChatGPT zur Bearbeitung von E-Mail-Anfragen, FAQs oder zur Erstellung von Antwortvorlagen.

Interne Wissensdatenbanken mit KI aufbauen, z. B. durch strukturierte Zusammenführung von Dokumenten, Protokollen oder Projektwissen mit Hilfe KI-gestützter Analyse.

HR- und Personalprozesse optimieren etwa durch automatisierte Erstellung von Stellenanzeigen, Vorselektion von Bewerbungen oder individuelle Lernpfade.

Vertriebsunterlagen und Angebote schneller erstellen mit Unterstützung von KI-Tools für Produktbeschreibungen, Angebotsformulierungen oder Marktanalysen.

Prozessdokumentation vereinfachen durch KI-gestützte Transkription, Zusammenfassung und Visualisierung von Arbeitsabläufen.

Wissensmanagement & Onboarding verbessern mit KI-gestützter Begleitung neuer Mitarbeitender durch individuell generierte Lerninhalte oder Chatbots.

Alle Use Cases werden im Workshop direkt im Unternehmenskontext diskutiert und auf ihre Umsetzbarkeit hin geprüft.

Trainer & Experte – Wer dich begleitet

„Ich bin spezialisiert auf menschenzentrierte KI-Nutzung in Teams & Organisationen. In diesem Workshop kombiniere ich Methoden aus der Team-Moderation, dem Change Management und der KI-Weiterbildung, um mit euch nicht nur Wissen aufzubauen, sondern Lösungen zu entwickeln.“

Trainer für menschenzentrierte KI-Nutzung & emotionale Intelligenz:

Oliver Winter

Co-Founder

Nächster Schritt: Workshop starten

Mach dein Team fit für die Zukunft und nutze die Potenziale von KI direkt in eurem Unternehmensalltag! 🚀

Kontaktiere uns jetzt für eine unverbindliche Beratung – gemeinsam entwickeln wir das passende Workshop-Format für euch.

Deine Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung deiner Anfrage verwendet. Details dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
wb
Dein Gespräch – dein Mehrwert

Warum sich KI-Workshops für Unternehmen jetzt lohnen

Die Nachfrage nach praxisnahen KI-Weiterbildungen ist aktuell so hoch wie nie. Unternehmen erkennen zunehmend, dass nicht nur Technologie, sondern vor allem Kompetenz über den Erfolg ihrer KI-Initiativen entscheidet. Gerade im Mittelstand fehlt es häufig an internem Know-how und praxisorientierten Formaten zur Umsetzung. Unser Inhouse-KI-Workshop schließt diese Lücke gezielt.

Warum ist dieses Thema für Unternehmen so wichtig?

Künstliche Intelligenz beeinflusst Arbeitsprozesse, Kommunikation, Entscheidungsfindung und Kundeninteraktion. Wer diese Technologien versteht und im Unternehmen sinnvoll einsetzt, verschafft sich einen echten Wettbewerbsvorteil. KI wird zur Pflichtkompetenz – und Weiterbildung zum entscheidenden Erfolgsfaktor.

Entwicklungen in der Branche

Mit dem EU AI Act rücken Themen wie Dokumentation, Transparenz und Verantwortung in den Fokus. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Mitarbeitenden nicht nur Tools bedienen, sondern die Prinzipien hinter KI-Systemen verstehen. Akademien und spezialisierte Anbieter wie wir bieten deshalb gezielte Formate für Inhouse-Teams an.

Herausforderungen & Lösungen

Viele Organisationen stehen vor diesen Fragen:

  • Wie können wir KI effizient & verantwortungsvoll im Team einsetzen?

  • Wo liegen realistische Einsatzmöglichkeiten für unsere Fachbereiche?

  • Wie nehmen wir Mitarbeitende mit und bauen Know-how auf?

Unsere Lösung: Interaktive KI-Schulungen mit Teamfokus, Business Cases und direkter Umsetzung im Unternehmenskontext.

📌 Tipp: Wenn du vor allem Grundlagen aufbauen möchtest, empfehlen wir dir unsere KI-Grundlagenschulung AI-Literacy an.

Möchtest du tiefer in Praxis und Prozesse einsteigen? Dann bist du hier genau richtig.

Nach oben scrollen
Deine Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung deiner Anfrage verwendet. Details dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
wb
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.